Projekte und Publikationen

I. Projekte des IFLG:

Ausstellungen:

Digitalisierungsprojekte:

Inventarisierungsprojekt:

  • Inventarisierung der Sammlung des Heimatmuseums Stadtsteinach

Medienprojekte:

Projekt zum Aufbau einer „Industrierkulturregion Nordbayern“:

II. Publikationen:

Vom IFLG herausgegeben:

Begleitpublikation zur Ausstellung „Die Geschichte der Thurnauer Schuhfabrik“.

  • Benedikt Martin Ertl / Marcus Mühlnikel (Hrsg.): Die Geschichte der Thurnauer Schuhfabrik. „Die Idee war, etwas herzustellen, was jeder gebrauchen konnte“. Strukturwandel in Nordbayern. Begleitband zur Ausstellung auf Schloss Thurnau, 2.-3. April 2022, Bayreuth 2022.

Tagungsband der Tagung „Umbruch und Wandel. Oberfranken nach dem 1. Weltkrieg“.

  • Verena Christina Jeschke / Martin Ott (Hrsg.): Umbruch und Wandel. Oberfranken nach dem 1. Weltkrieg, Thurnau 2022, (= Schriften des Instituts für Fränkische Landesgeschiche, Band 1).

Das IFLG als Mitherausgeber:

  • Günter Dippold / Marcus Mühlnikel / Klaus Raschzok (Hrsg.): „Margrafenkirchen“. Interdisziplinäre Perspektiven auf die protestantischen Sakralbauten des Fürstentums Brandenburg-Bayreuth, Bayreuth 2022.

Redaktion: Benedikt Martin Ertl, Felicitas Weiß