Skip to content
IFLG – Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth
Logo Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Logo Universität Bayreuth
IFLG – Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth
  • Startseite
  • Über das Institut (IFLG)
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Ankündigungen
  • Studium & Lehre
  • Forschungs­kolleg Franken
  • Freigeist-Fellowship
  • Europ. Geschichtskulturen
  • Projekte und Publikationen
  • Kontakt & Standorte
  • Impressum und Datenschutz
  • Alumni-Verein

Veranstaltungen

Bamberg, 7. November 2018, 18 Uhr

Gastvortrag von Jacinta Prunty, National University of Ireland Maynooth

Jacinta Prunty ist Historische Geographin und lehrt seit 1998 an der Maynooth University in Irland. Sie forscht unter anderem zu Themen der Stadt-, Sozial- und Kartographiegeschichte.

Thurnau und Bayreuth, 12. Okt. 2018 bis 13. Okt. 2018

Tagung: Umbruch und Wandel. Oberfranken nach dem Ersten Weltkrieg

Am 12. und 13. Oktober 2018 lädt das Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth auf Schloss Thurnau zu einer wissenschaftlichen Tagung anlässlich des 100. Jahrestags der Revolution von 1918 ein.

29. Juni bis 12. August 2018, Schloss Thurnau

Studentisches Ausstellungsprojekt: Von der Trutzburg zum Museum

Das Ausstellungsprojekt auf Schloss Thurnau blickt auf die lange und wechselvolle Geschichte des Schlosses zurück und wurde von Studierenden sowie Dozenten der Universitäten Bayreuth und Bamberg konzipiert

Bayreuth, 15. Mai 2018, 18 Uhr

Zeitzeugenforum mit Dr. Klaus Bayerlein

In der Veranstaltungsreihe berichten Persönlichkeiten aus Oberfranken als Zeitzeugen über erlebte Geschichte und stehen anschließend zu einem moderierten Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.

Kulmbach, 22. März 2018, 9-16 Uhr

Lehrerfortbildung: Die Stadt in Franken

Holzschnitt der Stadt Bamberg in der Schedelschen Weltchronik, 1493

In Zusammenarbeit mit dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberfranken findet am 22. März 2018 eine landesgeschichtliche Lehrerfortbildung zum Thema „Die Stadt in Franken“ in Kulmbach statt.

Irland, 05.März 2018 bis 12. März 2018

Exkursion nach Irland und Nordirland

Die Exkursion nach Irland (Maynooth und Dublin) und Nordirland (Belfast) stand im Zusammenhang mit Hauptseminaren zur regionalen Erinnerungskultur in Europa mit Schwerpunkten im fränkischen Raum und widmete sich vergleichend der irischen Erinnerungskultur.

Beitragsnavigation

Newer Page 1 … Page 3 Page 4

Veranstaltungen

  • Lauf a. d. Pegnitz, 14. Mai bis 22. Oktober
    Wir haben frei! Wohlstandsgesellschaft im Freizeitkarussell

Ankündigungen

  • 8. März 2023
    Stellenauschreibung: Studentische Hilfskräfte
  • 1. Februar 2023
    Netzwerktreffen Industriekulturregion Nordbayern
  • 1. Februar 2023
    Master: Geschichte in Wissenschaft und Praxis

Links

  • Instituts-Blog (Hypotheses Blogportal)
  • Projekt: Industriekulturregion Nordbayern
  • Fachbereich Geschichte (Universität Bayreuth)
  • Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie (Universität Bamberg)
  • Startseite
  • Über das Institut (IFLG)
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Ankündigungen
  • Studium & Lehre
  • Forschungs­kolleg Franken
  • Freigeist-Fellowship
  • Europ. Geschichtskulturen
  • Projekte und Publikationen
  • Kontakt & Standorte
  • Impressum und Datenschutz
  • Alumni-Verein

Das Institut wird gefördert
von der Oberfrankenstiftung.

Das Institut wird gefördert
von der Oberfrankenstiftung.

Logo Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Logo Universität Bayreuth