6. August 20205. Oktober 2020Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit In der Regel werden derzeit die Sprechstunden per Videokonferenz oder telefonisch abgehalten.
16. Juni 202016. Juni 2020Call for Papers: Wege aus der Krise Wege aus der Krise. Umbrüche und Normalitätsnarrative in Franken in vergleichender historischer Perspektive. Diesen Themen widmet sich eine vom Institut für Fränkische Landesgeschichte (Thurnau) veranstaltete Tagung, die am 19. und 20. Oktober 2020 in einem Online-Format stattfinden wird.
17. April 20204. Mai 2020Sprechstunden im SoSo 2020 Sprechstunden von Martin Ott, Benedikt Ertl, Verena Jeschke, Felicitas Kahle und Marcus Mühlnikel.
6. April 202024. Mai 2023Lehrangebot im Sommersemester 2020 Lehrveranstaltungen des Instituts für Fränkische Landesgeschichte im SoSo 2020 an den Universitäten Bayreuth und Bamberg.
31. März 202024. Mai 2023Studieren in Zeiten der Corona-Pandemie Das Institut für Fränkische Landesgeschichte ist aktuell bemüht zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Geschichte der Universität Bayreuth den Lehrbetrieb für das Sommersemester 2020 zu planen und an die momentanen Umstände anzupassen.
10. März 202031. März 2020Studentenjob im Museum Industriekultur Nürnberg Das Museum Industriekultur in Nürnberg sucht für die Kinder-Mitmach-Ausstellung „Die Tüftelgenies“ engagiertes Betreuungspersonal, das dem Publikum einen Einstieg in die Ausstellung gibt und sich um die Mitmachstationen kümmert.
4. März 202010. März 2020Geschichte in Wissenschaft und Praxis Zum Wintersemester 2019/20 startete an der Universität Bayreuth der praxisorientierte Masterstudiengang „Geschichte in Wissenschaft und Praxis“.
31. Januar 202018. März 2020Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit von Martin Ott, Marcus Mühlnikel, Benedikt Ertl und Felicitas Kahle.
17. Januar 202017. Februar 2020Kuratorenführung: „Dieweil das Land verheeret“ Kuratorenführung mit Dr. Marcus Mühlnikel, akademischer Oberrat am Institut für Fränkische Landesgeschichte und IFLG-Projektleiter an dem Ausstellungsprojekt „Derweil das Land verheeret“.
8. Januar 202010. Januar 2020Ausschreibung: Postdoc-Stelle im Forschungskolleg Das Institut für Fränkische Landesgeschichte schreibt eine Postdoc-Stelle (TV-L E13, 80%) im Rahmen seines Forschungskollegs Franken aus. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 2. März 2020.