20. November 201921. November 2019Ausschreibung: Promotionsstellen im Forschungskolleg Franken Aktuell sind Promotionsstellen (TV-L E13, 50%) für das Forschungskolleg Franken am Institut für Fränkische Landesgeschichte zum Thema „Strukturwandel in Franken. Akteure, Räume, historische Perspektiven“ ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Januar 2020.
1. Oktober 20192. Juli 2020Mi, 23. Oktober 2019 | Workshop Bayerische Museumsakademie Eine Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie und der Domberginitiative Bamberg. Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende, Zertifizierungskurs.
21. August 201921. August 2019Master: Geschichte in Wissenschaft und Praxis Zum Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Bayreuth der praxisorientierte Masterstudiengang „Geschichte in Wissenschaft und Praxis“.
22. Juli 20191. Oktober 2019Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit Sprechstundentermine von Martin Ott, Marcus Mühlnikel, Benedikt Ertl und Felicitas Kahle in der vorlesungsfreien Zeit.
23. Juni 201921. August 2019Bis zu drei Promotionsstellen im Forschungskolleg Franken Es sind bis zu drei 0,5 Promotionsstellen für das Forschungskolleg Franken am Institut für Fränkische Landesgeschichte zum Thema „Strukturwandel in Franken. Akteure, Räume, historische Perspektiven“ ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. August 2019.
15. April 201912. Juni 2019Sprechstunden im Sommersemster Sprechstundentermine im Sommersemester 2019 von Martin Ott, Marcus Mühlnikel, Benedikt Ertl und Felicitas Kahle
13. April 2019Stellenausschreibung der Kommission für bayerische Landesgeschichte Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht für die Kommission für bayerische Landesgeschichte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit.
12. Februar 20195. April 2019Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit Sprechstundentermine von Martin Ott, Marcus Mühlnikel und Benedikt Ertl.
5. Februar 20195. Februar 2019Call for Papers: Kulturelles Erbe und öffentliches Interesse. Deutsch-britische Perspektiven auf regionale Erinnerungskultur Vom 06.-08.06.2019 veranstaltet die Prinz-Albert-Gesellschaft gemeinsam mit dem Verein Kulturerbe Bayern und der Universität Bayreuth (vertreten durch das Institut für Fränkische Landesgeschichte) eine wissenschaftliche Tagung in Bayreuth.
3. Februar 20193. Februar 2019IFLG und Social Media Seit Dezember des letzten Jahres ist das Institut für Fränkische Landesgeschichte Thurnau auch auf der Social Media Plattform Facebook aktiv.