1. Juli 20211. Juli 2021Neue Prüfungs- und Studienordnung an der Uni Bayreuth zum WiSe 2021/22 Zum Wintersemester 2021/22 treten für einige bestehende Studiengänge an der Universität Bayreuth neue Versionen der Prüfungs- und Studienordnung in Kraft, die eine Reihe von Verbesserungen im Ablauf des Studiums mit sich bringen.
18. Mai 202118. Mai 2021Jüdisches Leben: Auftakt der Ringvorlesungen Im Auftakt der Ringvorlesungen „Jüdisches Leben“ an der Universität Bayreuth referiert am Donnerstag, 20. Mai 2021, 18.00 Uhr, Professor Dr. Tim Schanetzky, Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Bayreuth, zum Thema „Wirtschaft, Krise, Populismus: Hans Rosenberg und die Modernisierung der Geschichtsschreibung“.
10. Mai 202128. Mai 2021Gesucht: Studentische Hilfskraft Im Kontext der Freigeist-Forschungsgruppe „The London Moment“, welche am Institut für Fränkische Landesgeschichte angesiedelt ist, wird die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (m/w/d) ausgeschrieben. Der Vertragsbeginn ist flexibel, gerne ab 15.6.2021.
2. März 202112. April 2021Lehrangebot im Sommersemester 2021 Das Lehrangebot des Instituts umfasst an der Universität Bayreuth Hauptseminare, Übungen sowie Kurse für den Masterstudiengang „Geschichte in Wissenschaft und Praxis“. In Bamberg bietet Herr Prof. Dr. Ott neben einem Hauptseminar wieder eine Vorlesung zu den Modulen „Bayerische Landesgeschichte“ und „Neueste Geschichte“ an. Komplementiert wird das Angebot in Bamberg durch ein Proseminar, einen Grundkurs und zwei Übungen.
19. Februar 202126. Februar 2021Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit Gerne können Sprechstundentermine derzeit per Videokonferenz oder telefonisch abgehalten werden. Die vorgesehenen Termine können Sie der jeweiligen Personenseite unserer Homepage entnehmen. Bitte melden Sie sich rechtzeitg vorher bei den Dozenten*innen an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen lassen können.
2. Februar 20213. Februar 2021Tagungsbericht „Wege aus der Krise“ Der Tagungsbericht zur digitalen Tagung „Wege aus der Krise“ ist auf H-Soz-Kult erschienen.
30. Oktober 2020Sprechstunden im Wintersemester 2020/2021 Sprechstunden von Martin Ott, Benedikt Ertl, Verena Jeschke, Felicitas Kahle und Marcus Mühlnikel
26. August 202018. Januar 2021† Fabian Lauterbach (1998-2020) Wir sind zutiefst betroffen und verlieren mit Fabian einen geschätzten Kollegen, Studenten, Kommilitonen und Freund.
11. August 202012. Januar 2021Lehrangebot im Wintersemester 20/21 An den bayerischen Universitäten startet der Vorlesungsbetrieb im Wintersemester zum 2. November 2020. Aktuell wird an den Universitäten Bayreuth und Bamberg mit Lehrveranstaltungen in Präsenzform – in Kombination mit digitalen Lehrformaten – geplant.
6. August 20205. Oktober 2020Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit In der Regel werden derzeit die Sprechstunden per Videokonferenz oder telefonisch abgehalten.