Anschrift und Besucheradresse
Friederike Lea Johanna Schulz, M.Ed.
Institut für Fränkische Landesgeschichte
Marktplatz 1
95349 Thurnau
Büro: E 06
Kontakt
Telefon: +49 (0) 9228 99605-40 (Thurnau)
E-Mail: s5ffschu@uni.bayreuth.de
friederike.schulz@uni-bamberg.de

Promotionsprojekt
in der Fränkischen Landesgeschichte
Betreuer: Prof. Dr. Martin Ott
Arbeitstitel: Einstellungsdispositionen evangelisch-lutherischer Geistlicher gegenüber Staat und Regierung zwischen 1918-1945 im Bayreuther Raum: Ein Beitrag zur gegenwärtigen Erinnerungskultur.
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Friederike Schulz ist seit Oktober 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fränkische Landesgeschichte tätig. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen in der Untersuchung der Verbindungen von Staat und Kirche in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, insbesondere im regionalen Raum, in der Lokal- und Kirchengeschichte sowie in der Beschäftigung mit europäischen Geschichtskulturen. Zuvor studierte Friederike Schulz von 2015 bis 2021 Geschichte und Englisch für Gymnasiallehramt an der Universität Bayreuth und schloss dieses im Herbst 2021 mit der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ab. Bereits während ihres Masterstudiums unterstützte sie das IFLG als studentische Mitarbeiterin.
Vita
seit 10/22 | Aufnahme in das Graduiertenförderungsprogramm der Hanns Seidel-Stiftung e. V. (Promotionsstipendium), zudem Promotionsstudentin an der Universität Bayreuth |
2021-2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fränkische Landesgeschichte |
2019-2021 | Master of Education im Studiengang Lehramt für Gymnasien mit der Fächerkombination Geschichte (Schwerpunktfach), Englisch (Zweitfach) und Erziehungswissenschaften an der Universität Bayreuth Abschluss mit der Ersten Staatsprüfung im Herbst 2021 |
2015-2019 | Bachelor of Arts im Studiengang Lehramt für Gymnasien mit der Fächerkombination Geschichte (Schwerpunktfach), Englisch (Zweitfach) und Erziehungswissenschaften an der Universität Bayreuth |